Architekturbüro Birkle
Dipl. Ing. (FH) Gerhard Birkle
Fuggerstr. 21
86830 Schwabmünchen

Telefon 0 82 32 / 904 704
Telefax 0 82 32 / 904 705

eMail: hallo@architekt-birkle.de
Internet: www.architekt-birkle.de

Tel.: 0 82 32 / 904 704
Fuggerstr. 21, 86830 Schwabmünchen

Architekturbüro Birkle Hier läuft´s nach Plan …

Architekturbüro Gerhard Birkle
Fuggerstr. 21
86830 Schwabmünchen

0 82 32 / 904 704

hallo@architekt-birkle.de

Werktags 8:00 bis 13:30 Uhr
und von 14:30 bis 17:00 Uhr

Willkommen!

Wir glauben, dass es kein Haus zweimal geben sollte.
Deshalb entwickeln wir individuelle Lösungen, die wir in höchster Qualität umsetzen.

Seit der Mensch baut, spiegeln sich seine Bedürfnisse in der Architektur. Die gebaute Umwelt macht die Qualität unseres Lebens aus. So bedeutet „Architektur“ gebaute Lebensqualität. Daran orientieren wir unser Handeln.

Unsere Arbeit beginnt mit den Träumen, Ideen und Vorstellungen unserer Bauherren. In einer partnerschaftlichen Atmosphäre wird das Bauvorhaben entwickelt. Oft entstehen dabei neue, unerwartete Lösungsansätze, die begeistern.

Wir setzen uns ganzheitlich mit der gestellten Aufgabe auseinander. Das Ergebnis ist so vielfältig wie die Menschen, für die wir bauen.

Gerhard Birkle

Dipl. Ing. (FH) Architekt / Effizienzhausplaner / Schreiner

WIR BAUEN LEBENSQUALITÄT UND REALISIEREN TRÄUME.

Aktuelle Projekte

Ein Auszug aus unseren Referenzen.

Alle Referenzen ansehen

Projektverlauf

Am folgenden Beispiel zeigen wir Ihnen, wie unsere Zusammenarbeit aussehen kann.

Bei Familie A. hat sich Nachwuchs angekündigt und sie benötigt mehr Platz. Sie hat gespart, ein Bausparvertrag ist zuteilungsreif und sie hat sich entschlossen, ein eigenes Haus zu bauen. Das Grundstück ist vorhanden. Nur bei der Wahl des Architekten sind sie noch unsicher. Von Bekannten haben sie vom Architekturbüro Birkle gehört. Sie vereinbaren telefonisch einen Termin für ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch im Büro des Architekten.

Die zukünftigen Bauherren besuchen den Architekten und schildern die Bauaufgabe. Dabei erfahren sie, dass der Architekt ähnliche Bauten schon realisiert hat und lassen sich Referenzobjekte zeigen. Für Familie A. ist nicht nur die fachliche Qualifikation des Architekten wichtig, sondern auch sein Geschmack und die „Chemie“ zwischen Bauherr und Architekt. Sie wissen, dass die Planung eines Gebäudes eine enge Zusammenarbeit notwendig macht. Durch gezielte Fragen des Architekten werden die Wünsche und Bedürfnisse der Bauherren und auch die Rahmenbedingungen geklärt. Daraus wird nun ein Raumprogramm entwickelt. Mit diesen Informationen ist der Architekt in der Lage, ein verbindliches Angebot für die Eingabeplanung zu machen. (Leistungsphase 1-4)

Die Bauherren haben sich von der Qualifikation des Architekten und der Qualität seiner Arbeit überzeugen können. Sie erteilen dem Architekten schriftlich den Auftrag für die Eingabeplanung. Etwa vier Wochen später hat der Architekt einen ersten Vorentwurf erarbeitet. Die Bauherren erhalten einen Grundriss des Erdgeschosses, des Dachgeschosses und einen Gebäudeschnitt im Maßstab 1:100. Um dem Bauherrn die räumliche Vorstellung zu erleichtern, legt der Architekt ein dreidimemsionales pdf-Gebäudemodell vor. Zu diesem Zeitpunkt kann er den Bauherren bereits Wohnfläche, Nutzfläche, Kubatur und die geschätzten Baukosten nennen.

Der Vorentwurf wird präzisiert und das Gebäude in der Größe angepasst, bis die erforderliche Wohnfläche und die Baukosten stimmen. Inzwischen wurde das Grundstück vermessen und geprüft. Sie werden beraten über Bauweisen und Baustoffe. Wichtig für die Bauherren ist die Verwendung gesunder Materialien und die Einsparung von Energie. Es folgt der Entwurf für Keller, Dachspitz und die Ansichten. Die Änderungswünsche der Bauherren werden notiert und für die folgenden Besprechungen in die Entwürfe eingearbeitet. Familie A. nutzt das Angebot des Architekten, sich die Entwürfe auch per e-mail zusenden zu lassen. So können die Bauherren bequem von zu Hause aus überprüfen, ob die gewünschten Änderungen vom Architekten richtig eingezeichnet worden sind.

Inzwischen ist die Planung so weit fortgeschritten, dass alle für die Eingabeplanung wichtigen Dinge angesprochen worden sind. Der Entwurf entspricht nun ganz den Wünschen der Bauherren. Ihnen wird nun auch der Entwässerungsplan, der Lageplan, der Abstandsflächenplan und der Freiflächengestaltungsplan vorgelegt. In einem Freigabeexemplar haben die Bauherren nochmal die Möglichkeit zur Kontrolle der Planung. Ein kurzer Anruf beim Architekten, und er stellt die Baumappen für die Eingabe beim Bauamt zusammen.

Die Planunterlagen bestehend aus Planzeichnungen, Formularen, Berechnungen und Baumappen werden Familie A. in vierfacher Ausfertigung übergeben. Der Architekt erläutert die Unterlagen und zeigt, wo Unterschriften zu leisten sind. Die Bauherren holen anschließend die Nachbarunterschriften ein und reichen die Unterlagen bei der Gemeinde oder der Stadt ein. Damit ist der erste Planungsschritt abgeschlossen.

Auf Grundlage der Eingabeplanung arbeitet der Architekt die Ausführungsplanung im Maßstab 1:50 aus und führt die notwendigen Gespräche mit Fachplanern wie Heizungsbauer, Sanitärplaner, Elektriker, Statiker, Brandschützer und Sigeko (Koordinator für Sicherheit auf der Baustelle). Er ergänzt alle notwendigen Maße, trägt Schlitze, Durchbrüche und Ausparungen in die Pläne ein, ergänzt die Höhen, erstellt Deckenpläne und für die Ausführung notwendige Schnitte und Details.

Wir bauen mit an einer guten Zukunft.

Für die Zukunft unserer Kinder fühlen wir uns verantwortlich. Deshalb sind wir dem Klimaschutz und der Energieeffizienz verpflichtet. Wir wollen umweltverträglich bauen, verantwortungsvoll mit Ressourcen umgehen und erneuerbare Energien einsetzen. Passivhaus und Solararchitektur sind Wegweiser in eine gute Zukunft.

Kontakt

Sie haben Fragen oder ein Anliegen?

Kommen SIe auf uns zu!

Architekturbüro Gerhard Birkle
Fuggerstr. 21
86830 Schwabmünchen

0 82 32 / 904 704

hallo@architekt-birkle.de

.Montag - Donnerstag: 8-13 Uhr + 14:30 bis 17 Uhr .Freitag: 8 bis 13 Uhr

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner